Wehe, du kiekst dir die Fussball WM an!!!!

Wer kein Rückgrat hat, muss Haltung imitieren.“ © Julia P. Manzau

Krasse Zeiten hier in Deutschland, da komm ich glatt vom Statementen gar nicht mehr weg… Corona-Statementen, Klima-Kleber-Suppen-Kartoffelbrei-Statements und oh Wunder, jetzt kommt doch glatt die Fussball WM in Quatar… Wie immer vollkommen Überraschend, so wie jedes Jahr der Schnee uns auf den Straßen einfach so überrascht und wir nach über 20 Jahren Auto fahren aus den Nachrichten erfahren, das wir spätestens jetzt Winterreifen bräuchten. Konnte ja auch echt keiner Ahnen, das es ausgerechnet im Dezember schon schneit oder?

Genauso überraschend fängt in ein paar Tagen die Fussball WM an und die Statement Fans schreien aus allen Ecken „boykott“ „Setz ein Zeichen und schau dir das nicht an“ und liefern eine Liste mit Gründen, die es für dich moralisch unmöglich machen sollen, auch nur darüber nachzudenken, das es bei der Fussball WM um Fussball und Spaß gehen könnte…. Schäm dich! Also wirklich…
Schließlich konnte im Dezember 2010 bei der Vergabe der WM keiner ahnen, das hier Leute sind, die damit ganz ungeniert Geld verdienen und noch weniger konnte jemand auch nur ansatzweise erkennen, dass Lebenswerte unserer Gesellschaft nicht mit der von den Kataries übereinstimmt oder?

Und jetzt kurz vor der Eröffnung auch noch ein Bierskandal…. na gut, das trifft jetzt nur die Statementverweigerer, die tatsächlich den Schneid besitzen MIT dem Flugzeug nach Katar fliegen und sich dann in feinster Fussball-Fan-Manier auch die Kante zu geben.
Klimasünder und WM Unterstützer…. alter, das gibt schlechtes Karma! Und bringt mich wieder zurück zu den Werten, da es kürzlich dazu eine heiße Debatte auf LinkedIn gab.

„Wir haben beschlossen, die WM nicht zu schauen! Es geht um Positionierung! Mach mit!“
Dann haben wir vielleicht wieder WM´s dort, wo sie sein sollten, dort wo alle Menschen gleich wertvoll sind und als solche beachtet werden“

Ich habe im Kommentar darunter gefragt, wo das bitte sein soll… und klar bis heute keine Antwort.
Und ja, mir geht da immer die Krawatte auf…. bei so viel beschissener Doppelmoral. Und am Ende findet dann wohl nie wieder eine Fussball WM statt, denn mir fällt auch nach ewigen grübeln kein Land ein, in dem alle Menschen gleich wertvoll sind und auch als solche betrachtet werden… Solltest du ein kennen, dann schreib es in die Kommentare, bin ja lernfähig 😀

Ich halte das für Utopisch, denn realistisch gesehen, sind nicht alle Menschen gleich wertvoll….
Das liegt schon allein in unserer Sozialisierung, welche Werte hat mein Umfeld mir beigebracht, mitgegeben, wo bin ich aufgewachsen, welchen Schulabschluß habe ich…..
Viele Parameter beeinflussen unsere ganz persönlicher Wertevorstellung, die wiederum Einfluß auf unser Umfeld haben. Dazu kommt wie flexibel unsere Werte-Moralvorstellungen sind. Zu eng, zu starr oder auch zu flexibel sind vielleicht auch nicht so gut, da wir uns so weder weiterentwickeln und teilweise auch grenzenlos im Chaos den Halt verlieren.

Kennt eigentlich noch einer die 10 Gebote aus der Bibel? Ich bin wirklich kein Kirchenfan oder so, doch hin und wieder dürfen wir zumindest darauf mal einen Blick werfen und uns selbst hinterfragen

1. Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.
2. Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht mißbrauchen.
3. Du sollst den Feiertag heiligen.
4. Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren.
5. Du sollst nicht töten.
6. Du sollst nicht ehebrechen.
7. Du sollst nicht stehlen.
8. Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten.
9. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus.
10. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Vieh noch alles, was dein Nächster hat.

Welche Werte einer Gesellschaft sind also die Richtigen?
Sind Deutsche moralisch anderen überlegen und wenn ja warum?

Und vor allem wie viel ändert sich, wenn wir nur noch mit dem empörten, erhobenen Zeigefinger „Statements“ setzen und dann zum Alltag oder zur nächsten Schlagzeile übergehen.

Fragen über Fragen…
Ich freu mich auf all eure Antworten….


4 Gedanken zu “Wehe, du kiekst dir die Fussball WM an!!!!

  1. Naja, wenn ich mir überlege was ein Fussballer so verdient …. weil er einem Ball hinterher rennt und was eine Pflegekraft verdient … (nur ein Vergleich von vielen möglichen), da fängt es doch schon an und wenn man bedenkt das Männer die Profifussballer sind Millionen verdienen und Frauen die Fussballprofis sind nur einen Bruchteil dessen verdienen … naja, gleich viel wert? Hust … aber je nach Blickwinkel halt. Warum ein männlicher Fussballprofi Millionen verdienen kann aber jemand der auf einer Intensivstation sich den Hintern aufreißt oder eine Erzieherin oder oder oder oder, da kann man sich schon mal fragen wo da die Verhältnissmässigkeiten liegen …! Aber es ist halt so. Und sollten die „Jungs“ gewinnen schreien wieder alle WIR sind Weltmeister und wenn sie verlieren gibts das wir auch nicht. Jaja, immer wieder lustig ,-)! Wenn es nicht so traurig wäre.

    Like

    1. Danke, genau das ist das Problem mit dieser Doppelmoral, denn wenn wenn wir das nur auf Fussball beziehen, besteht ja auch keine Gleichwertigkeit zwischen Männer und Frauenfussball. Und ja, warum die Millionen verdienen ist mir schon immer unerklärlich geblieben, denn Kinder-und Jugendkicker-Vereine werden nicht annähernd so gepampert.

      Like

      1. Es gibt doch eh keine Gleichwertigkeit, allerdings könnte man wie Du schreibst ja im kleinen anfangen. Wobei ich mich selbst natürlich schon Frage wie man überhaupt auf die Idee kommt die WM dort aus zu richten? Mir unerklärlich, denn man hätte ein Zeichen setzen können, aber Geld ist halt wichtiger. Wäre ich Fussballfan, würde ich das vielleicht anders sehen, man weiß es nicht. Wer von den Normalsterblichen kann sich so eine Reise zu einem Spiel schon leisten? Aber das Problem besteht ja bei jeder WM. Spannenden Themen über die man diskutieren kann.

        Gefällt 1 Person

      2. Darum geht es mir, Gleichwertigkeit…. Denn wenn wir ehrlich sind, geht das auch im kleinen also bei uns selbst nicht. Für mich sind auch nicht alle Menschen gleichwertig, was widerum mit meinen Werten und persönlichen Grenzen zu tun hat. Ich muss ja nicht alle lieb haben und kann eben selbst entscheiden, wer Teil meines Lebens ist oder nicht. Andersrum muss ich auch nicht bösartig zu Menschen sein, die ich nicht mag. Da geht einfach dir Tür zu und sie dürfen ihrer Wege gehen, denn für jemand anderen sind sie bestimmt wertvoll

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s